Wasserentkeimung
Bakterien und Keime im Trinkwasser sind …
Eine gründliche Wasserentkeimung sorgt dafür, dass die Krankheitserreger wie zum Beispiel Legionellen oder Coli-Bakterien abgetötet werden. Häufig werden Bakterien oder Keime im Trinkwasser unterschätzt. Die Gefahr, die von ihnen ausgeht, ist enorm. Nur eine sorgfältige Wasserentkeimung gewährleistet die Sicherheit von Trinkwasser. Die Vielfältigkeit der Erreger ist hoch. Unter den Keimen im Trinkwasser gelten manche als besonders hartnäckig. Kommt man mit Keimen durch Trinkwasser in Berührung, kann dies zu schwerer Krankheit oder sogar zum Tode führen. Gerade in heißen Sommertagen vermehren sich Erreger wie Legionellen rasant. Die Gefahr einer Infektion durch Keime ist gerade in warmen Urlaubsregionen erhöht. Hier sollte man besonders aufpassen und sich erkundigen, ob eine ständige Wasserentkeimung durchgeführt wird.
Feuchtkeime vermehren sich besonders gut im Wasser. Zu den bekanntesten zählen neben den Legionellen, die Pseudomonaden, Coli-Bakterien und die Enterokkoken. Bei den Legionellen handelt es sich um Stäbchenbakterien, die sich hauptsächlich in Warmwassersystemen vermehren. Bei Wassertemperaturen von 20 bis 50 Grad Celsius fühlen sich diese Trinkwasserkeime am wohlsten. Pseudomonaden sind Kaltwasserkeime. Diese findet man vorwiegend in Stagnationswasser, älteren Leitungssystemen oder schwach durchströmten Rohrleitungen. Coli-Bakterien und Enterokkoken sind Darmerreger, die in hoher Konzentration sehr gefährlich für die menschliche Gesundheit sind. Bei allen Keimen im Trinkwasser besteht ein erhöhtes Risiko für immungeschwächte Menschen sowie Kinder und Babys.
Eine Wasserentkeimung sollte nicht erst im Ernstfall durchgeführt werden. Egal ob im privaten Haushalt oder in öffentlichen Einrichtungen: Ein Test durch Wasserproben sollte regelmäßig angewendet werden. Dieser gibt Aufschluss über die Qualität ihres Trink- oder Nutzwassers. Beugen Sie Krankheiten durch Keime im Trinkwasser vor. Auch für Unternehmen mit hohem Nutzwasserverbrauch ist es ratsam eine dauerhafte Wasserentkeimung zu vollziehen.
Wir beraten Sie gern in allen Fragen zum Thema Wasserentkeimung, Trinkwasserhygiene und vielem mehr. Mit unserer langjährigen Erfahrung sind wir der perfekte Partner in allen Aufgaben rund um die Wasserentkeimung in Gera, aber auch international. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und erklären Ihnen gern, warum eine Wasserentkeimung notwendig ist.
UVC-Anlagen von UST
Mithilfe von UVC-Lampen ist es …
UV-Desinfektion
Die Funktionsweise bei einer …
Ozon-Desinfektion
Bei der Wasserentkeimung durch eine …
Projekte in Afrika
Reines Wasser für gesundes Leben ...
PURE – UVC-Anlagen
Versandfertige Wasserdesinfektion für Trinkwasserbrunnen, Swimmingpools & Teichanlagen
ULTRA V – UVC-Anlagen
Auftragsspezifische Wasserdesinfektion für Kühltechnik, Lebensmittelindustrie, Kläranlagen, Trinkwasseraufbereitung
Service UVC-Anlagen
Hinweise zu Wartung und Installation