Wasserentkeimung
Bakterien und Keime im Trinkwasser sind …
UVC-Anlagen von UST
Mithilfe von UVC-Lampen ist es …
UV-Desinfektion
Die Funktionsweise bei einer …
Die Funktionsweise bei einer UV-Desinfektion beruht auf ultraviolettem Licht im Wellenlängenbereich von 180 bis 280 Nanometer (nm). Dieses besitzt eine Keim-reduzierende Wirkung. Bei der UV-Desinfektion wird die Zellstruktur von Bakterien, Viren, Algen und anderen Mikroorganismen durch die UVC-Strahlung nachhaltig geschädigt. Das genetische Erbmaterial (DNA) wird so verändert, dass die Reproduktion der Mikroorganismen geschädigt wird und sie somit absterben. Die in unseren UVC-Anlagen eingesetzten UVC-Lampen strahlen m dafür optimalen Wellenlängen-Bereich von 254 nm. In Bruchteilen von Sekunden findet die UV-Desinfektion statt. Es bedarf keiner langen Verweilzeiten für diesen Vorgang. Als umwelt- und gesundheitsschonende Alternative zur Wasserdesinfektion mittels Chemikalien hat sich die UVC-Strahlung bewährt. Diese Technologie bringen wir, die Firma UST Umwelt-Systemtechnik GmbH Gera, in unseren UVC-Anlagen seit nunmehr 15 Jahren optimal zum Einsatz.
In den UVC-Anlagen sind, wie der Name es schon andeutet, UVC-Lampen verbaut. Diese erzeugen ein Licht im C-Bereich der Ultraviolettstrahlung. Ultraviolette Strahlung wird zur Desinfektion von Wasser, Luft und Oberflächen eingesetzt. In unserem Falle konzentrieren wir uns mit unseren UVC-Anlagen auf die Wasserentkeimung. Aufgrund der Reaktionsgeschwindigkeit werden Mikroben innerhalb von Bruchteilen einer Sekunde inaktiviert. Gerade in der Trinkwasseraufbereitung ist dies eine weit verbreitete Methode. Nach Abhängigkeit der Dosis wird mittels der UVC-Lampe die Keimzahl im Wasser zuverlässig und stark reduziert. Eine Zugabe von Chemikalien ist bei der Anwendung unserer UVC-Anlagen nicht notwendig. Der Geschmack, Geruch und oder der pH-Wert des Wassers wird nicht beeinflusst.
Im Heimbereich spricht man häufig vom UVC-Filter oder auch oft nur vom UV-Filter. Die Wirkungs- und Funktionsweise ist hier gleich. Die UVC-Lampe sollte 1 x pro Jahr gewechselt werden, um die Entkeimungsleistung auf einem kontinuierlich hohem Niveau zu erhalten. Der Betriebsdruck für alle UVC-Anlagen beträgt max. 6 bar. Bei der PURE 1.0 UVC-Anlage sogar 10 bar.
Bei Fragen rund um das Thema UV-Desinfektion, UV-Filter und UVC-Wasseraufbereitung sind wir Ihr Ansprechpartner. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung im Bereich der Trinkwasseraufbereitung. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat bei allen Anliegen zur Aufbereitung von Nutz- und Prozesswasser zur Verfügung.
Ozon-Desinfektion
Bei der Wasserentkeimung durch eine …
Projekte in Afrika
Reines Wasser für gesundes Leben ...
PURE – UVC-Anlagen
Versandfertige Wasserdesinfektion für Trinkwasserbrunnen, Swimmingpools & Teichanlagen
ULTRA V – UVC-Anlagen
Auftragsspezifische Wasserdesinfektion für Kühltechnik, Lebensmittelindustrie, Kläranlagen, Trinkwasseraufbereitung
Service UVC-Anlagen
Hinweise zu Wartung und Installation